Wien Energie, RheinEnergie, Siemens Energy und VERBUND testen Einsatz von Wasserstoff unter Realbedingungen – Kraftwerk Donaustadt wird für Beimischung 2023 vorbereitet
Wien Energie, RheinEnergie, Siemens Energy und VERBUND testen Einsatz von Wasserstoff unter Realbedingungen – Kraftwerk Donaustadt wird für Beimischung 2023 vorbereitet
Die umstrittene Taxonomieverordnung der EU-Kommission, die Atomenergie und Gas als „grüne“ Investition einstuft, bleibt aufrecht. Das EU-Parlament legte diesen Mittwoch keinen Einspruch ein. Österreich plant indessen eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH).
Umweltfreundliche Wasserstoffspeicher und die Revolution der Windkraft: Bereits jedes dritte Start-up am Science Park Graz setzt sich mit dem Klimaschutz auseinander.
Wir sprechen mit CEO Dr. Markus Schlagbauer über die Vorteile und Herausforderungen der unbeweglichen Windkraftmodule und ob ein Ausstieg aus fossilen Energieträgern künftig realistisch ist.
Die Redaktion der Austrian Roadmap 2050 selektiert von Februar bis Oktober drei Entscheidungsträger:innen, die laut ihrer Meinung Leistungen zeigen, die eine besondere Erwähnung wert sind. Wir präsentieren - Sie voten!
Die Redaktion der Austrian Roadmap 2050 selektiert von Februar bis Oktober drei Entscheidungsträger:innen, die laut ihrer Meinung Leistungen zeigen, die eine besondere Erwähnung wert sind. Wir präsentieren - Sie voten für den Mai!
Willkommen in der Zukunft. Hallo Austrian Roadmap 2050.
Wir liefern die besten Stories und spannendsten Trends direkt in dein Postfach, jeden Freitag! Werde Teil der Community!
Newsletter-Anmeldung
Reden Sie bei Österreichs Infrastruktur mit! Jetzt zum Newsletter anmelden und einmal wöchentlich über Zukunftsthemen aus den Bereichen Infrastruktur und Mobilität informieren: