Der Güterverkehr auf Straße und Schiene steht unter Druck.
Experten aus den Bereichen Wirtschaft, Forschung und Politik diskutieren gemeinsam über die Herausforderungen und  Zukunftsstrategien im Güterverkehr.

Klimawandel, Digitalisierung, strukturelle Veränderungen in Produktions- und Transportsystemen sowie ein Bewusstseins- und Wertewandel in der Bevölkerung. Die Herausforderungen sind vielfältig und erfordern tiefgreifende Anpassungen der aktuellen Rahmenbedingungen. Dementsprechend zahlreich sind auch die Vorschläge, die eine nachhaltige Veränderungen bewirken sollen. Die schon vor Jahrzehnten formulierte Forderung nach einer Internalisierung der externen Kosten findet sich beispielsweise in der derzeit laufenden Debatte um eine CO2-Besteuerung wieder. Auch die Investitionskosten für die Infrastruktur sind kontinuierlicher Teil des politischen Diskurses. Aktuelle Forderungen wie jene nach der Einführung des Lehrberufes „Truckoperator“ verweisen auf die Bedeutung der Beschäftigten im Transportwesen und die Notwendigkeit einer fundierten Ausbildung. Namhafte Expertinnen, Praktikerinnen und Wissenschaftlerinnen aus der Transportbranche werden diese und andere Fragen im Rahmen der Veranstaltung diskutieren. Freuen Sie sich auf spannende Diskussionen und verschiedene Blickwinkel, in die Sie gerne auch ihre Expertise und ihre Ideen einbringen können.

Programm und Anmeldung

Willkommen in der Zukunft. 
Hallo Austrian Roadmap 2050.

Wir liefern die besten Stories und spannendsten Trends direkt in dein Postfach, jeden Freitag! Werde Teil der Community!

  • Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten für die regelmäßige Zustellung Ihres Newsletters zum Zweck der Information über RoadMAP2050 News einverstanden. Ich kann diese Einwilligung jederzeit und bei jedem Erhalt des Newsletters widerrufen.

Newsletter-Anmeldung

Reden Sie bei Österreichs Infrastruktur mit! Jetzt zum Newsletter anmelden und einmal wöchentlich über Zukunftsthemen aus den Bereichen Infrastruktur und Mobilität informieren:

Einwilligung

Sie haben sich erfolgreich angemeldet!

Share This