Mit dem Bau einer Windkraftanlage in Höflein Niederösterreich wird ein weiterer Schritt in Richtung umweltfreundlichere Mobilität gewährleistet

In Niederösterreich soll die weltweit erste Windkraftanlage errichtet werden, die Bahnstrom produziert. Es erfolgt eine direkte Einspeisung in die Oberleitung, wodurch die Züge direkt und verlustarm mit Windenergie versorgt werden. Mit der Inbetriebnahme steigt die Eigenerzeugung um circa 6,75 GWh aus erneuerbarer Energie. Weiters führt die Windkraftanlage zu einer Effizienzsteigerung im Energienetz der ÖBB-Infrastruktur AG. Der Bau der Prototyp-Windkraftanlage soll die Grundlage für die Errichtung weiterer Windkraftanlagen bilden und somit der Erhöhung des Eigenerzeugungsanteils in der Bahnstromversorgung aus Erneuerbaren dienen.

Sauberer Strom aus Wasser und Wind

So soll in Zukunft die Stromerzeugung aus Wasser durch die Windkraftanlagen zusätzlich unterstützt werden. Mit durchschnittlich 90 Prozent Wasserkraft im Bahnstrommix ist die ÖBB-Infrastruktur eine der umweltfreundlichsten Eisenbahn-Infrastrukturbetreiber in Europa. Für die zuverlässige und ausfallsichere Bahnstrom­versorgung wird eine komplexe Infrastruktur betrieben. Ein Drittel des Bahnstrombedarfs in Österreich wird in acht Wasserkraftwerken erzeugt.

Die geplante Fertigstellung der Windkraftanlage Höflein erfolgt bis zum Frühjahr 2022. Ende 2021 soll der erste Prototyp der Windkraftanlage fertiggestellt werden. So kann künftig die Bahn ihren Strom auch aus Windkraftanlagen beziehen und der optimale Mix aus erneuerbaren Energien kann weiter ausgebaut werden.

Willkommen in der Zukunft. 
Hallo Austrian Roadmap 2050.

Wir liefern die besten Stories und spannendsten Trends direkt in dein Postfach, jeden Freitag! Werde Teil der Community!

  • Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten für die regelmäßige Zustellung Ihres Newsletters zum Zweck der Information über RoadMAP2050 News einverstanden. Ich kann diese Einwilligung jederzeit und bei jedem Erhalt des Newsletters widerrufen.

Newsletter-Anmeldung

Reden Sie bei Österreichs Infrastruktur mit! Jetzt zum Newsletter anmelden und einmal wöchentlich über Zukunftsthemen aus den Bereichen Infrastruktur und Mobilität informieren:

Einwilligung

Sie haben sich erfolgreich angemeldet!

Share This