
Zum 1.September 2022 wird Martina Hacker neue Leiterin des Strategischen HR-Managements der ÖBB-Holding AG. Sie folgt Heinz Rosenauer nach, der Ende des Jahres in den wohlverdienten Ruhestand geht.
Im ÖBB-Konzern kommt es zu einem Führungswechsel in den Bereichen HR und IT. Mit 1. September 2022 übernimmt Martina Hacker (47) die Leitung des Strategischen HR-Managements der ÖBB-Holding AG. Gleichzeitig übernimmt sie damit auch als Geschäftsführerin im ÖBB Business Competence Center (BCC) die Verantwortung für das Personalwesen. Sie folgt Heinz Rosenauer nach, der Ende des Jahres in den wohlverdienten Ruhestand geht. Martin Seiser (45), derzeit Chief Information Officer (CIO) bei der Salzburg AG, übernimmt per 1. November 2022 die Funktion des CIO bei den ÖBB und folgt damit Marcus Frantz nach, der zu Zumtobel in den Vorstand wechselt. Seiser wird ebenso in Personalunion Geschäftsführer im ÖBB BCC, wo er die Informations- und Kommunikationstechnologie verantworten wird.
Martina Hacker ist seit 2020 im ÖBB Konzern tätig und leitet aktuell den Stab Personal in der ÖBB-Infrastruktur AG. Vor ihrem Einstieg bei den ÖBB war Hacker sieben Jahre lang Leiterin Human Resources bei der ASFINAG Holding. Davor war sie in leitenden Funktionen beim Kuratorium der Wiener Pensionisten-Wohnhäuser und dem Fonds Soziales Wien tätig.
Martin Seiser wechselt von der Salzburg AG zu den ÖBB, wo er aktuell als CIO fungiert. Davor war er bei der Immofinanz AG, der Erste Bank und GE Power & Water in unterschiedlichen Führungsfunktionen beschäftigt.
Wir liefern die besten Stories und spannendsten Trends direkt in dein Postfach, jeden Freitag! Werde Teil der Community!