
Am 1. Und 2. Oktober veranstaltet AustriaTech gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie die ITS Austria Konferenz und das Forum Automatisierte Mobilität. An diesen beiden Tagen stellen ExpertInnen aktuelle Entwicklungen aus Österreich im Bereich Intelligente Verkehrssysteme vor, diskutieren über Rahmenbedingungen für Automatisierte Mobilität und geben einen Überblick über die nächsten Schritte in diesen beiden spannenden Themenfeldern der Mobilität. Die Teilnahme ist kostenlos und die Anmeldung ist noch bis Anfang nächster Woche geöffnet.
ITS Konferenz Programmüberblick:
10:00 Registrierung
10:30 Begrüßung und einführende Worte
11:15 MaaS made in Austria
12:00 Leitprojekte Personenmobilität
12:30 Mittagspause
13:30 C-ITS ausrollen am hochrangigen Straßennetz
14:30 Digitale multimodale Verkehrsmanagementpläne
15:30 Nächste Schritte und Verabschiedung
16:00 Come-Together
Forum Automatisierte Mobilität Programmüberblick:
8:30 | Registrierung |
9:00 | Begrüßung und Eröffnung |
9:20 | CASE 1: Anwendungsfälle |
Was bringt automatisierte Mobilität? | |
10:30 | CASE 2: Testfälle |
Was wird konkret in Österreich getestet? | |
11:20 | CASE 3: Geschäftsfälle |
Welche neuen und innovativen Geschäftsmodelle gibt es und welche braucht es in der Zukunft? | |
13:20 | CASE 4: Einfälle |
Welche Forschungen und Produktentwicklungen sind für unser zukünftiges Mobilitätssystem relevant? | |
14:10 | CASE 5: Zusammenfälle |
Was bedeutet es für die Stadtplanung, wenn automatisierte Fahrzeuge im Straßenverkehr unterwegs sind? | |
15:20 | CASE 6: Beförderungsfälle |
Wie verändert die automatisierte Mobilität unsere Gesellschaft? | |
16:10 | Abschlussdiskussion und Verabschiedung |
Wir liefern die besten Stories und spannendsten Trends direkt in dein Postfach, jeden Freitag! Werde Teil der Community!