Roaming – was in anderen Branchen wie Mobilfunk oder E-Ladestationen seit langem Standard ist, wird endlich auch bei Carsharing Realität.

Viele Vereine, Gemeinde und Organisationen haben mit erfolgreichen Projekten bewiesen, dass E-Carsharing ein unverzichtbarer Baustein für die Mobilität der Zukunft ist. Nicht zuletzt auch im ländlichen Raum und überall da wo der ÖPNV an seine Grenzen stößt. Mit dem Projekt „carsharing.link“ soll nun das große Potential von Carsharing entfesselt werden. Mitglieder eines regionalen Carsharing-Anbieters (lokaler Verein, Gemeinde, etc.) können durch carsharing.link mit ihrer bestehenden Zugangskarte alle Fahrzeuge des Netzwerkes nutzen. Ein gemeinsamer, offener technischer Standard ermöglicht dabei den Zusammenschluss der unterschiedlichsten Anbieter, unabhängig von der dort eingesetzten Software. Alle Fahrzeuge der teilnehmenden Anbieter können so über die Roamingplattform genutzt werden. Systemoffenheit und faire Wettbewerbsbedingungen sind der Schlüssel um alle ins Boot zu holen bekräftigt der Entwickler Roman Itzinger.

Weitere Carsharing-Flotten geplant

Der laufende Betrieb der Roamingplattform ist ohne Gewinnabsicht organisiert und ermöglicht somit selbst kleinen, lokalen Carsharing-Initiativen eine Teilnahme am gemeinsamen Roaming-System. Dadurch lässt sich die Auslastung der Fahrzeuge steigern und gleichzeitig steigt das Angebot für die eigenen Mitglieder um ein vielfaches – das erklärte Ziel ist die rasche Mobilitätswende. Dank der Unterstützung durch das Land OÖ wurde das Projekt unter Leitung des Klimabündnis OÖ in die Tat umgesetzt. Derzeit befindet man sich in einer fortgeschrittenen Feldtestphase, bei der das System laufend geöffnet und mit weiteren Carsharing-Flotten erweitert wird.

Neben dem Klimaticket Now wird damit ein weiterer wichtiger Grundstein für die zukünftige Mobilität gelegt. Gerade im ländlichen Raum wird Carsharing damit noch komfortabler und attraktiver„, sagt Projektleiter Norbert Rainer. Für die mehrjährige Entwicklung und Umsetzung der visionären Idee wurde carsharing.link heute mit dem VCÖ-Mobilitätspreis OÖ ausgezeichnet.

Willkommen in der Zukunft. 
Hallo Austrian Roadmap 2050.

Wir liefern die besten Stories und spannendsten Trends direkt in dein Postfach, jeden Freitag! Werde Teil der Community!

  • Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten für die regelmäßige Zustellung Ihres Newsletters zum Zweck der Information über RoadMAP2050 News einverstanden. Ich kann diese Einwilligung jederzeit und bei jedem Erhalt des Newsletters widerrufen.

Newsletter-Anmeldung

Reden Sie bei Österreichs Infrastruktur mit! Jetzt zum Newsletter anmelden und einmal wöchentlich über Zukunftsthemen aus den Bereichen Infrastruktur und Mobilität informieren:

Einwilligung

Sie haben sich erfolgreich angemeldet!

Share This