
Eine zukunftsweisende Diskussion von eminenter Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Österreich: Kann es zu einer Co-Nutzung der 5G-Frequenzen durch Mobilfunk und Rundfunk kommen? Wenn ja – wie? Mehr als hundert Besucher aus Politik und Wirtschaft folgten dem gemeinsamen Symposium von Austrian Roadmap 2050, ORS und RTR, bei dem die vielfältigen möglichen Strategien skizziert
wurden. Welche Reibungsflächen könnten entstehen? Welche Rahmenbedingungen gilt es zu schaffen? So lauteten die zentralen Fragen.
Toller Erfolg: Österreichs Fußballer haben sich für die Fußball-Europameisterschaft 2020 qualifiziert. Aber: Wenn sich sehr viele Fans die Spiele von Arnautovic, Alaba & Co via Streaming anschauen, droht ein Zusammenbruch des Netzes. Die Lösung des Problems heißt 5G Broadcast. Diese Technologie verbindet das Beste aus Mobilfunk und Rundfunk und ermöglicht es dem Nutzer, lineares TV und Radio direkt am Smartphone und Tablet zu empfangen,ohne das eigene Datenvolumen zu belasten. In Bayern wird diese Zukunftstechnologie bereits getestet – bald auch in Österreich.
„Wir diskutieren ein Thema von eminenter politischer Bedeutung. Alle Beteiligten in Österreich wie in Europa müssen angesichts der Konkurrenz aus den USA und China an einem Strang ziehen.“ – Mag. Alexander Schallenberg, Bundesministerium für EU, Kunst, Kultur und Medien.
„5G hat großes Potenzial für die effiziente Verbreitung von Radiobeiträgen. Ich glaube deshalb, dass diese Technologie auch den Rundfunk tragen wird.“– Dr. Gernot Grimm, Sektionschef Innovation und Telekommunikation, BMVIT
„Alles wird es geben, wenn die Kunden dafür zahlen. Ich glaube an das Prinzip, dass der Konsument die Freiheit haben will, wo er welches Programm anschaut.“– Gerhard Zeiler, CRO Warner Media
„Der Medienkonsum wird interaktiver. Am Ende des Tages wird es wichtig sein, das richtige Angebot zu bieten.“- Marcus Grausam, CEO A1
In einem immer mobileren Alltag wäre es wohl ein Versäumnis, bei der Einführung von 5G nicht auch Rundfunkanwendungen mitzudenken. – Oliver Stribl, RTR
Wir liefern die besten Stories und spannendsten Trends direkt in dein Postfach, jeden Freitag! Werde Teil der Community!