Der einfachste Weg, um Menschen von E-Mobilität überzeugen zu können, ist es, sie in ein Elektroauto zu setzen und dieses einzigartige Fahrerlebnis am eigenen Leib spüren zu lassen. Getreu diesem Motto nimmt Volvo Car Austria heuer zum ersten Mal als Aussteller am E-Mobility Festival „Rock den Ring“ im Herzen von Wien teil und präsentiert einem breiten Publikum seine vollelektrische Modellpalette und gibt die Möglichkeit, über die Mobilität der Zukunft mit Experten vor Ort zu diskutieren.

„Für einen Automobilhersteller ist es essentiell  am Puls der Zeit zu bleiben. Das betrifft nicht nur die Produktentwicklung sondern auch die Tatsache, auf spezielle Bedürfnisse von Interessenten zu reagieren. Und viele, die sich zwar für Elektromobilität interessieren, aber noch überzeugt werden wollen, möchten für dieses Erlebnis nicht die Vielzahl an unterschiedlichen Markenvertretern aufsuchen, sondern im Rahmen einer entspannten Veranstaltung für die ganze Familie, gebündelte Informationen und Testfahrtmöglichkeiten bekommen“, erklärt Loïc Claude, Geschäftsführer der Volvo Car Austria GmbH. „Somit bietet uns dieses Treffen der E-Mobilitätsbranche eine Gelegenheit, diesem Wunsch nachzukommen.“

Darüber hinaus entspricht der Grundgedanke des Rock den Ring Festivals, nämlich das Thema Nachhaltigkeit stärker in den Fokus der Gesellschaft zu stellen und E-Mobilität zu fördern, genau der Philosophie von Volvo Cars.

Volvo Car Austria nimmt heuer zum ersten Mal am E-Mobility Festival in Wien teil. © Volvo Car Austria/Zsolt Marton

Bereits 2019  wurde „Sustainability“ ganz offiziell neben den Bereich Safety zum zweiten Kernwert der Marke Volvo erkoren. Der Grund dafür liegt darin, dass sich Sicherheit nicht mehr länger nur auf Autos und den Straßenverkehr beschränken darf und sich Volvo daher verpflichtet sieht, Sicherheit neu zu definieren und die Zukunft unseres Planeten in den Fokus seines Handelns zu stellen.

Dementsprechend hat Volvo Cars bereits vor über zwei Jahren im Rahmen einer breit angelegten Pressekonferenz einen Klimaplan vorgestellt, der klare kurzfristige Vorgaben als auch ein längerfristiges Ziel beinhaltet.

Bis zum Jahr 2025:

  • entfällt 50 Prozent des Volvo Absatzes auf vollelektrische Fahrzeuge – ab 2030 sind es sogar 100%.
  • bis 2025 sind alle unsere Werke auf CO2 neutrale Produktion umgestellt (hierzu gibt es schon konkrete Beispiele wie zum Beispiel die klimaneutralen Werke im schwedischen Torslanda und in Skövde oder unsere beiden Werke in China , die nur mit Strom aus Wasser,- Solar- und Windkraft arbeiten)
  • sind 25 Prozent der Materialien in unseren Autos aus recyceltem Kunststoff
  • Und Volvo Cars reduziert um 25 Prozent die CO2 Emissionen in seiner Lieferkette
  • All diese Maßnahmen werden in Summe in eine 40 prozentige Reduzierung des CO2 Fußabdrucks pro Fahrzeug – gemessen am Jahr 2018 – resultieren, wodurch sich das Unternehmen dem wichtigsten Ziel nähert – nämlich
  • dass Volvo Cars bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen ist.

Vollelektrisch in die Zukunft: das vollelektrische Antriebssystem des XC40 Recharge Pure Electric. Volvo Car Austria/Zsolt Marton

Gleichzeitig hat sich Volvo gemeinsam mit seinen Batterieherstellern und namhaften Blockchain-Spezialisten dazu verpflichtet, eine ethisch verantwortungsvolle Lieferkette des Rohstoffes Kobalt (das in Hochvoltbatterien zum Einsatz kommt) zu gewährleisten. Diese Kooperation wird in der Folge noch auf die Beschaffung anderer Rohstoffe ausgeweitet.

All diese Maßnahmen sind ein Beleg dafür,  dass Volvo, die Veranstaltungsorganisatoren von Rock den Ring, alle beteiligten Kooperationspartner als auch die Besucher vor Ort am gleichen Strang ziehen – nämlich Aufmerksamkeit für einen notwendigen Wandel in der Mobilität zu schaffen.

Rock den Ring 2022

Das E-Mobility Festival findet heuer zum 5. mal im Herzen Wiens statt. Nach dem Motto On A Mission For No Emission  organisiert das österreichische Unternehmen INSTADRIVE diese Non-Profit-Veranstaltung.

Informationen unter https://rockdenring.info/

Willkommen in der Zukunft.
Hallo Austrian Roadmap 2050.

Wir liefern die besten Stories und spannendsten Trends direkt in dein Postfach, jeden Freitag! Werde Teil der Community!

Einwilligung

Sie haben sich erfolgreich angemeldet!

Share This