
Mit der konsequenten Ausrichtung hin zu ressourcenschonendem und klimafreundlichem Bauen sowie der Integration intelligenter Energielösungen für eine klimafreundliche Zukunft zählt die SÜBA AG seit Jahren zu den Pionieren heimischer Bauträger und Immobileinentwickler. Zahlreiche Auszeichnungen und eine zukunftsweisende Nachhaltigkeitsstrategie untermauern diese Vorreiterrolle.
Die SÜBA AG ist seit über 40 Jahren einer der Top-Immobilienentwickler Österreichs und hat sich frühzeitig der Herausforderung gestellt, die globalen Treibhausgasemissionen auf ein Minimum zu reduzieren. So verzichtet die SÜBA AG bereits seit einigen Jahren auf den Einsatz fossiler Energieträger. Denn: Die Immobilienwirtschaft ist für etwa 40 Prozent des globalen CO2-Ausstoßes verantwortlich. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz wurden bei der SÜBA inzwischen als Standard für Neubauprojekte fest verankert – und damit ein wesentlicher Beitrag geleistet, Standards für die gesamte Branche zu etablieren. Diese Pionierarbeit wurde kürzlich von der ÖGNI mit der höchstmöglichen Auszeichnung Platin gewürdigt. Im Jahr 2021 wurde die SÜBA AG als erster Bauträger Österreichs für Projekte in und um Wien als EU-Taxonomie-konform verifiziert.
Klemens Hallmann (CEO Hallmann Holding) © Schwarzenegger Climate Initiative/Hallmann Holding/Andreas Tischler
Mit Nachhaltigkeit in Richtung Zukunft
„Wir alle müssen aktiv die Dekarbonisierung und die Energiewende vorantreiben. Daher ist es unser Ziel, energetisch, bautechnisch und sozial nachhaltige Vorzeigeprojekte zu entwickeln. Mit Hilfe innovativer Technologien wie Wasserstoff, Geothermie, Photovoltaik, Salzwasserbatterien zur Energiespeicherung und vielem mehr wird es in Zukunft möglich sein, energieautarke Immobilien zu realisieren. Gemeinsam müssen wir jetzt maßgeblich die Weichen für eine nachhaltige Zukunft stellen“, sagt Klemens Hallmann, Gründer der HALLMANN Holding und Alleineigentümer der SÜBA AG.
Im Fokus steht, leistbare Wohnungen, Arbeit und Gewerbe in nachhaltige Gebäude- und Quartierskonzepte zu integrieren. Mit ihrer Green-Building-Strategie hat sich die SÜBA AG klar positioniert: Die wirtschaftliche Tragfähigkeit aller Projekte ist durch wartungsarme Technologien, eine ressourcenschonende Bauweise und anhaltend niedrige Betriebskosten sichergestellt. „Wir denken und bauen langfristig sowie im Sinne der Umwelt. Dabei fokussieren wir auf den Einsatz erneuerbarer Energien und zugleich auf leistbare Miet- und Eigentumspreise. Das erreichen wir durch die Kombination modernster Technologien, dank welcher wir den CO2-Verbrauch maßgeblich senken und so das Klima entlasten können. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner profitieren durch die deutlich niedrigeren Betriebskosten und erzielen eine bessere Planbarkeit ihrer Energieausgaben“, erklärt Heinz Fletzberger, Vorstandsvorsitzender der SÜBA AG.
Vorzeigeprojekte PEQ21, Maximilium am Stadtpark und KleeLiving
Ein wesentliches Element bei den Projekten der SÜBA AG ist die umsichtige Planung und frühzeitige Einbindung aller Beteiligten mit dem Ziel, Gebäude nach höchstmöglichen Standards (klima:aktiv, ÖGNI, DGNB) zu zertifizieren. Die Erfolgsprojekte „KleeLiving“ in Wien-Liesing oder das „Maximilium am Stadtpark“ in Wiener Neustadt sind Meilensteine für klimafreundliches Bauen und leisten einen positiven Beitrag zu einem besseren Stadtklima. Bis zu 70 Prozent an CO2-Reduktion können beim Temperieren der Räume und bei Warmwasser erzielt werden. Das „PEQ21“ in Wien-Floridsdorf, das als Teil des Forschungsprojekts „Zukunftsquartier 2.0“ zusammen mit der Stadt Wien realisiert wird, erhielt noch vor Baubeginn das DGNB-Zertifikat in Platin als höchstmögliche Auszeichnung. Diese hohen Qualitätsstandards für nachhaltiges Bauen wird die SÜBA auch für weitere Projekte in Österreich sowie in Deutschland und Ungarn umsetzen.
Über die SÜBA AG
Die SÜBA AG ist einer der renommiertesten und erfahrensten Bauträger Österreichs und seit über 40 Jahren am heimischen Immobilienmarkt erfolgreich. Das Kerngeschäft der SÜBA AG umfasst Leistungen in den Bereichen Planung, Bau und Vertrieb von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie in der Quartiersentwicklung. SÜBA zählt zu den Top 5 Bauträgern Österreichs mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit und erneuerbare Energie. Alle Neubauten werden u. a. nach klimaaktiv, der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, zertifiziert. Die Gebäudestandards der SÜBA entsprechen bereits heute der EU-Taxonomie-Verordnung, die die Kriterien für Nachhaltigkeit definiert. 2021 wurde die SÜBA AG zudem als erster Bauträger als EU-Taxonomie-konform verifiziert. Alle Objekte werden in Zusammenarbeit mit renommierten Baufirmen für namhafte Investoren errichtet und stellen eine verlässliche Kapitalanlage für Investoren und Anleger dar.
HALLMANN HOLDING International Investment GmbH
Die HALLMANN HOLDING, mit Sitz in Österreich, ist seit über 26 Jahren in der Entwicklung und Adaptierung qualitativ hochwertiger Immobilien-Projekte in Österreich, Europa und weltweit sowie als Investor tätig. Einen der Schwerpunkte bilden der Erwerb von hochwertigen Immobilien, Zinshäusern und die Revitalisierung von Liegenschaften. In Österreich zählt sie mittlerweile zu einem der großen unabhängigen Akteure auf diesem Gebiet.
Wir liefern die besten Stories und spannendsten Trends direkt in dein Postfach, jeden Freitag! Werde Teil der Community!