Der gebürtige Villacher zählt zu den erfahrensten europäischen Topmanagern und unterstützt NPS aktiv mit seinem Branchenwissen und als Investor, um die weltweit erste unfallfreie autonome Fahrsensorik-Plattform zu entwickeln

Neural Propulsion Systems (NPS), ein Pionier im Bereich autonomer Sensorplattformen, gab heute bekannt, dass Ex-Siemens AG Chef Peter Löscher dem NPS-Beirat als Executive Advisor beigetreten ist. Als Investor und Executive Advisor wird Löscher mit dem NPS-Führungsteam zusammenarbeiten, um die globale Expansion und die Wachstumsmöglichkeiten sowie die kommerzielle Verfügbarkeit der NPS AtomicSense(TM)-Plattform für autonomes Fahren zu beschleunigen.

KI-Technologie aus dem Silicon Valley

NPS wurde 2017 von Fachexperten aus dem Silicon Valley gegründet und entwickelt KI-Technologie für Null Unfälle. Die NPS AtomicSense™ Plattform ist das weltweit erste tief integrierte multimodale Sensorsystem für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (FAS) und vollautonome Fahrzeuge in hoher Stückzahl und zu erschwinglichen Kosten. Die Produkte fusionieren die Daten des revolutionären NPS Solid-State MIMO LiDAR™, des hochauflösenden SWAM™ Radars und der Kameras, um konsistente und genaue 360°-Daten mit hoher Auflösung zu liefern. Das System basiert auf einer neuen Klasse von Schätz- und Erkennungsalgorithmen, die auf der Atomic Norm (AN) beruhen, und hat einen bahnbrechenden Leistungsvorteil von mehr als dem 50-fachen gegenüber aktuellen Lösungen gezeigt. Das dicht integrierte Deep-Sensor-Fusion-System gibt Fahrzeugen die Möglichkeit, um Ecken und über 1.000 Meter Entfernung zu sehen.

Löscher seit 3 Jahrzehnten in unzähligen Management Positionen

Löscher ist der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Siemens AG und blickt auf eine mehr als drei Jahrzehnte währende berufliche Laufbahn in verschiedenen Führungspositionen in der Industrie-, Medizin- und Pharmaindustrie zurück. Derzeit ist er Vorsitzender des Aufsichtsrats der Telefónica Deutschland Holding AG. 2019 verließ Löscher den Aufsichtsrat von OMV. Erst im April verzichtete er auf die Wiederwahl zum Verwaltungsratpräsidenten des Schweizer Industriekonzerns Sulzer AG, dem er 8 Jahre angehörte. Außerdem ist er Mitglied des Verwaltungsrats von Telefónica S.A., Spanien, und Royal Philips, Niederlande.

(16. Mai 2022, Kevin Oczon)

Willkommen in der Zukunft. 
Hallo Austrian Roadmap 2050.

Wir liefern die besten Stories und spannendsten Trends direkt in dein Postfach, jeden Freitag! Werde Teil der Community!

  • Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten für die regelmäßige Zustellung Ihres Newsletters zum Zweck der Information über RoadMAP2050 News einverstanden. Ich kann diese Einwilligung jederzeit und bei jedem Erhalt des Newsletters widerrufen.

Newsletter-Anmeldung

Reden Sie bei Österreichs Infrastruktur mit! Jetzt zum Newsletter anmelden und einmal wöchentlich über Zukunftsthemen aus den Bereichen Infrastruktur und Mobilität informieren:

Einwilligung

Sie haben sich erfolgreich angemeldet!

Share This