Traktionssysteme Austria aus Wiener Neudorf sichert sich Großauftrag über 4.500 Motoren für die neue Flotte der U-Bahn Berlin.

Die Motoren für das Projekt „U-Bahn Berlin – Baureihe J/JK“ kommen aus Wiener Neudorf. Hergestellt werden sie von Traktionssysteme Austria (TSA). Es handelt sich hierbei um einen der größten Lieferauftrage, die bisher in Europa vergeben wurden. Bis zu 1.500 U-Bahn-Wagen beinhaltet der Rahmenvertrag mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG). Bis zu 4.500 Motoren produziert und liefert TSA in den nächsten zehn Jahren für dieses Projekt. Zusätzlich wurde ein Vertrag für die Ersatzteile für die kommenden 32 Jahre abgeschlossen.

„Die Anforderungen betreffend Gewicht und Geräuschemissionen waren bei der Projektierung dieser Elektromotoren besonders anspruchsvoll“, teilt die TSA mit. Beim Bau des Prototyps im modernen 3D-Druck ließ man Ergebnisse aus diversen Forschungsprojekten einfließen und schaffte es damit, einen der bisher leichtesten TSA-Motoren zu bauen. „Der eigenbelüftete Motor ist perfekt auf das Gesamtsystem des Fahrzeugs abgestimmt“, freut man sich beim Wiener Neudorfer Unternehmen. Ab 2022 werden jede Woche zwölf Motoren von TSA in die deutsche Hauptstadt geliefert.

Um den Erfolg über den Auftrag gebührend zu verkünden hat TSA einen eigenen Clip gedreht, in dem ausschließlich Mitarbeiter:innen des mitgewirkt haben. Der Film ist eine 3:22-Minuten-lange Liebeserklärung an die Berliner:innen und zeigt, dass österreichischer Schmäh und Berliner Charme eine durchaus gute Kombination sind. „Die Produktion war sehr aufwendig, aber sie hat allen Beteiligten großen Spaß gemacht. Es zeigt, dass wir nicht nur mit Motoren die Welt bewegen können“, freut sich TSA-Chef Robert Tencl.

Willkommen in der Zukunft. 
Hallo Austrian Roadmap 2050.

Wir liefern die besten Stories und spannendsten Trends direkt in dein Postfach, jeden Freitag! Werde Teil der Community!

  • Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten für die regelmäßige Zustellung Ihres Newsletters zum Zweck der Information über RoadMAP2050 News einverstanden. Ich kann diese Einwilligung jederzeit und bei jedem Erhalt des Newsletters widerrufen.

Newsletter-Anmeldung

Reden Sie bei Österreichs Infrastruktur mit! Jetzt zum Newsletter anmelden und einmal wöchentlich über Zukunftsthemen aus den Bereichen Infrastruktur und Mobilität informieren:

Einwilligung

Sie haben sich erfolgreich angemeldet!

Share This