Die Österreich-Tochter des Internet- und Technologieriesen holt mit Mosser eine erfahrene Branchenexpertin an Board.  

Google Austria hat mit Maimuna Mosser einen neuen Country Director für die Leitung der Österreich-Agenden gewonnen. Sie wird mit 1. März 2024 die Geschäftsleitung im Wiener Büro aufnehmen. 

Die Niederösterreicherin Mosser (46) ist Absolventin der FH Wien der WKW für Kommunikationswirtschaft und der Werbeakademie und war ab 2017 in leitenden Funktionen bei IKEA Austria tätig. Sie verantwortete dabei zuerst die Marketing-Aktivitäten des schwedischen Möbelhauses, war danach für Business Development zuständig und deckte zuletzt als Chief Commercial Officer unter anderem die Bereiche Marketing, E-Commerce, Sales und Customer Support ab. 

Mosser folgt auf Christine Antlanger-Winter, welche im April dieses Jahres in die Schweiz wechselte. Die Position in Österreich ist derzeit nur interimistisch besetzt, bevor Mosser ihre Arbeit im kommenden März antreten wird.  

“Mit Maimuna Mosser ist es uns gelungen, eine sehr erfahrene Führungskraft der österreichischen Wirtschaft zu Google zu holen. In ihren vorigen Verantwortungen hat sie eine breite Palette an Management-Themen und Geschäftsbereichen abgedeckt. Dadurch ist sie in der Lage, detaillierte Kenntnis über die Herausforderungen und Chancen für die lokalen Unternehmen in die tägliche Arbeit einzubringen. Zusätzlich wird Maimuna Mosser bei Google Austria neben der Geschäftsleitung auch wichtige Themen wie Innovation, Start Ups und Upskilling für den Arbeitsmarkt weiter vorantreiben”, sagt Christine Antlanger-Winter, Regional Director Austria & Switzerland. 

Fokus auf Kooperation mit heimischen Partnern

Maimuna Mosser will sich mit Google Austria noch stärker als Partner von Österreichs Wirtschaft, Medien und Gesellschaft etablieren. „Die digitale Transformation findet tagtäglich in allen Lebensbereichen statt. Ich freue mich daher sehr auf meine neue Aufgabe bei Google in Wien. Wir wollen den heimischen Unternehmen und Partnern dabei helfen, Strategien und Lösungen zu entwickeln, die ihnen Chancen für Wachstum und Erfolg bieten“, sagt Mosser. Als zentral sieht sie dabei die Aufgabe, bestehende Partnerschaften zu vertiefen und neue aufzubauen. Auch die Bereiche Weiterbildung und Diversity sowie Künstliche Intelligenz/Generative AI und Innovation spielen eine wichtige Rolle in ihren Plänen. 

Willkommen in der Zukunft.
Hallo Austrian Roadmap 2050.

Wir liefern die besten Stories und spannendsten Trends direkt in dein Postfach, jeden Freitag! Werde Teil der Community!

Einwilligung

Sie haben sich erfolgreich angemeldet!

Share This