
Internationale Versorgungssicherheit mit hochwertigen Schmiermitteln „Made in Austria“ – auch das ist ein Ziel von LUKOIL hier in Österreich. In der jetzigen Krise steht das Unternehmen hinter seinen Mitarbeitern und zum Wirtschaftsstandort. Robert Gulla, CEO der LUKOIL Holding, skizziert im Interview mit der Roadmap die Strategie des Unternehmens.
Roadmap: Wir erleben momentan eine neue Dimension der Krise. Wie handhabt LUKOIL diese schwierige Zeit?
Robert Gulla: In der Produktionsstätte der LUKOIL Lubricants in der Wiener Lobau werden derzeit täglich rund 140.000 Liter Schmiermittel für PKW, LKW, Industriemaschinen sowie für die Landwirtschaft hergestellt. Wir haben alle Maßnahmen gesetzt, um die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Mitmenschen während der Produktion zu schützen – und so können wir auch die Versorgungssicherheit für ganz Europa garantieren.
Roadmap: Wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für LUKOIL aktuell im Einsatz?
RG: Insgesamt arbeiten in Österreich 130 Menschen aus 12 Nationen für LUKOIL. Diese kulturelle Vielfalt prägt auch den Teamgeist, und der Zusammenhalt ist enorm spürbar. Selbstverständlich sind wir uns der Verantwortung für alle Mitarbeiter in dieser Krise bewusst. Wir haben die Schutzmaßnahmen beispielsweise am gesamten Betriebsgelände gemäß der aktuellen Verordnungen erhöht und reagieren flexibel und rasch auf notwendige Anpassungen. Wer nicht direkt vor Ort arbeiten muss, unterstützt das LUKOIL Team von zu Hause aus.
© Petra Spiola
Roadmap: Die aktuelle Situation stellt auch einen internationalen Mineralölkonzern wie LUKOIL vor große Herausforderungen. Hier geht es natürlich um wichtige Arbeitsplätze.
RG: Die Fortführung der Produktion unter größtmöglichen Schutzmaßnahmen sichert die wichtigen Arbeitsplätze vor Ort. Daran werden wir festhalten, wir sind insgesamt gut aufgestellt und für viele Eventualitäten gerüstet. All unseren Mitarbeitern gebührt für ihr außerordentliches Engagement und für diesen enorm wichtigen Beitrag ein besonderer Dank. Sie alle leisten während dieser schwierigen Zeit Außergewöhnliches.
Roadmap: Sehen Sie jetzt schon Auswirkungen dieser Krise auf LUKOIL hier in Österreich?
RG: Wir evaluieren die Entwicklungen laufend und versuchen, uns an mögliche Veränderungen bestmöglich anzupassen. Selbstverständlich ist die internationale Versorgungssicherheit wesentlich. Unsere Strategie ist aber eine ganzheitliche, und wir müssen unsere Verantwortung auch in anderen Bereichen wahrnehmen. Denn das tun wir seit jeher, das prägt unsere nachhaltige Unternehmensphilosophie auch international: Klar sichtbar und transparent gemäß der Global Reporting Initiative (GRI) im „LUKOIL Lubricants Sustainability Report“ nachzulesen. Auch die „Sustainable Development Goals“ (SDG) der Vereinten Nationen sind ein fester Bestandteil von LUKOIL.
Roadmap: Der LUKOIL Standort in der Wiener Lobau gilt ja auch als Vorreiter- und Vorzeigeprojekt im Bereich nachhaltiges Betriebsgelände.
RG: Mit einem Investitionsvolumen von sechs Millionen Euro haben wir in der Wiener Lobau nicht nur technische Standards sowie Produktinnovationen konsequent vorangetrieben, sondern auch zahlreiche Nachhaltigkeitsaspekte. Wir reduzieren durch unsere eigene Schiffsanlegestelle und eine großflächige Photovoltaikanlage sowie einem ganzheitlichen LED-Konzept die Co2-Emissionen des Werkes wesentlich. Sicherlich auch ein Highlight: Unsere Schafe am Betriebsgelände in der Lobau und der Livestream http://www.lukthesheep.tv. Insgesamt sind diese Investitionen auch die Basis für die künftige Standortsicherheit in der Lobau sowie als Commitment für den Wirtschaftsstandort Österreich zu sehen – auch in der Krise.
Roadmap: Danke für das Gespräch!
Über LUKOIL
LUKOIL ist eines der weltweit größten privaten Unternehmen zur Förderung von Erdöl und Gas und deren Verfeinerung in Erdöl- und petrochemische Produkte. Das Unternehmen ist in Russland sowie weltweit in 40 Ländern vertreten. In Österreich ist die LUKOIL-Gruppe seit 1995 mit fünf Gesellschaften vertreten: LUKOIL INTERNATIONAL GmbH, LUKOIL Holding GmbH, LUKOIL Lubricants Austria GmbH, LUKOIL Lubricants International Holding GmbH sowie LUKOIL Technology Services GmbH und beschäftigt derzeit rund 130 Mitarbeiter.
Wir liefern die besten Stories und spannendsten Trends direkt in dein Postfach, jeden Freitag! Werde Teil der Community!