Wir möchten Sie sehr herzlich zu unserem Austrian Roadmap2050 Event „Wien, die Stadt der Zukunft“ am 12.09.2022 um 18:30 im Haus der Musik einladen

WAS STÄDTE MORGEN PRÄGEN WIRD

Wien ist seit Jahrzehnten eine der lebenswertesten und dynamischsten Städte in Europa. Im Smart City – Index von Roland Berger konkurriert Wien mit London um die Spitze.

Aber: Was sind die Anforderungen an eine Stadt, die ihren Bewohner*innen, ihrer Wirtschaft und internationalen Standortsuchenden auch einen attraktiveren Standort für Morgen bieten will?

Ein Expert*innenmeeting der Austrian Roadmap2050 beleuchtet die Anforderungen der kommenden Jahre an den Wirtschaftsstandort Wien. Gemeinsam mit starken Vertreter*innen der Wiener Wirtschaft und der öffentlichen Hand.

Programm

18:30 Einlass
Eröffnung Wien am Weg nach Vorne
  • Peter Hanke (Stadtrat für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Wiener Stadtwerke, Stadt Wien)
Panel 1: „Der Standort Wien im internationalen Wettbewerb“
  • Gerhard Hirczi (GF, Wirtschaftsagentur)
  • Peter Weinelt (Generaldirektor – Stv., Wiener Stadtwerke)
  • Julian Jäger (GF, Flughafen Wien)
  • Norbert Haslacher (GF, Frequentis AG)
Side Gespräch „Nachhaltig die Stadt der Zukunft bauen“
  • Manfred Wachtler (Vorstand, SÜBA AG)
Panel 2: Digital City Vienna
  • Alexandra Reinagl (GF, Wiener Linien)
  • Réka Bálint (Head of Brand Communication Austria & Switzerland, Samsung Electronics Austria GmbH)
  • Klemens Himpele (CIF, Stadt Wien)
  • Marcus Grausam (GF, A1 Telekom Austria AG)
Ab 21:00 Uhr Verabschiedung, Ausklang & Buffet
22:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Anmeldung

Willkommen in der Zukunft. 
Hallo Austrian Roadmap 2050.

Wir liefern die besten Stories und spannendsten Trends direkt in dein Postfach, jeden Freitag! Werde Teil der Community!

  • Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten für die regelmäßige Zustellung Ihres Newsletters zum Zweck der Information über RoadMAP2050 News einverstanden. Ich kann diese Einwilligung jederzeit und bei jedem Erhalt des Newsletters widerrufen.
Share This