
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Nach diesem Motto werden am 29. Juni in Wien die nachhaltigsten Unternehmen Österreichs für verantwortungsvolles Handeln und Wirtschaften an Unternehmen ausgezeichnet. Der TRIGOS Preis wird durch verschiedene Expert:innen aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft verliehen und besteht seit nunmehr 20 Jahren.
Nachhaltigkeit ist wohl einer der am meisten strapazierten Begriffe geworden. Dass nicht alles was glänzt, Gold ist, weiß keiner besser als die TRIGOS Trägerschaft. Seit beinahe 20 Jahren vergeben sie den österreichischen Preis für verantwortungsvolles Handeln und Wirtschaften an Unternehmen, die die Kernthemen dieses Begriffs verstanden und umgesetzt haben. Eine 14-köpfige Fachjury, bestehend aus Expert:innen der Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, hat nun die Nominierten für den diesjährigen TRIGOS in sechs Kategorien bekanntgegeben. Die feierliche Verleihung findet am 29. Juni in Wien statt. Unter den Nominierten sind Unternehmen aus ganz Österreich.
In folgenden sechs Kategorien werden die österreichischen Unternehmen gekürt:
Um rechtzeitige Anmeldung über buero@massgeschneidert.at (für Journalist:innen) bzw. über trigos2022.eventbrite.at (allgemeine Anmeldung) wird gebeten.
Über TRIGOS-Trägerorganisationen:
Hinter dem TRIGOS steht eine einzigartige Trägerschaft aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft, die den Preis seit 2004 einmal jährlich an österreichische Vorzeigebetriebe vergibt. Als Träger fungieren 2022 die Caritas, die Industriellenvereinigung (IV), das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK), respACT – austrian business council for sustainable development, der Umweltdachverband sowie die Wirtschaftskammer Österreich (WKO).
Über TRIGOS-Partner:innen:
Wertvolle inhaltliche und finanzielle Unterstützung leisten auch die Partner des TRIGOS 2022: IKEA, Schur Flexibles, Austrian Development Agency (ADA), AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der Wirtschaftskammer Österreich, BKS Bank, Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie der Wirtschaftskammer Österreich (UBIT), Klima- und Energiefonds sowie IP Österreich und hollu Systemhygiene. Außerdem wird der TRIGOS 2022 vom BMDW sowie vom BMK gefördert.
Pressekontakt / Rückfragehinweis:
massgeschneidert Kommunikationsbüro GmbH
Alexandra Figl, BA
E-Mail: buero@massgeschneidert.at
Mobil.: +43/676 510 50 45