
08:30 Registrierung
09:00 Grußworte & Einleitung
BM Leonore GEWESSLER
09:10 Mobilitätsmasterplan 2030 – Wo stehen wir und
wo wollen wir hin?
Hans-Jürgen SALMHOFER, BMK
09:30 Methoden für eine wirkungsvolle Zielerreichung
Holger HEINFELLNER, Umweltbundesamt
09:50 Wirkungsorientierte Forschung und ihr Beitrag zu Veränderung
Alexandra MILLONIG, AIT
10:10 Fragen
10:30 Kaffeepause
10:50 Nachhaltige Mobilitätstransformation in Österreich: Ergebnisse
des Forschungsprojekts QUALITY
Alfred POSCH, Wegener Center für Klima und Globalen Wandel
11:10 Change – Wie verändern wir wirklich etwas?
Harald FREY, TU-Wien
11:30 Fragen
11:45 Podiumsdiskussion und Publikumsfragen
12:30 Mittagspause
13:30 Roadmap 2050
Walter SLUPETZKY, Quintessenz
14:00 Workshops
Verkehrswende sozial gerecht gestalten
Angelika RAUCH, tbw research; Heinz HÖGELSBERGER, AK
Was können wir tun, damit es schneller geht?
Brigitte GRAHSL, Klimaschutzvolksbegehren
Alexandra MILLONIG, AIT
Arbeitsmarkt- und Wirtschaftseffekte der Verkehrswende –
Welche Chancen eröffnen sich durch F & E?
Daniela KLETZAN-SLAMANIG, WIFO; Walter WASNER, BMK
15:00 Pause
15:30 Kurzpräsentation der Ergebnisse der Workshops
16:00 Diskussionsrunde
Moderation: Harald FREY
Angelika RAUCH, Walter WASNER, Brigitte GRAHSL,
Christian GRATZER, Daniela KLETZAN-SLAMANIG,
Walter SLUPETZKY
Teilnahmegebühren (exkl. 20 % MWSt.):
Regulär: € 90,-
ÖVG-Mitglied: € 60,-
ÖVG-Mitglied StudentIn € 20,-