
Der gesellschaftliche Wandel und Trends verändern das Mobilitätsverhalten und damit auch die Anforderungen an das Mobilitätssystem. Doch was sind die Anforderungen, um Mobilität in Österreich nachhaltiger und effizienter zu gestalten? Vor welchen Herausforderungen stehen die großen Mobilitätsunternehmen? Wie vernetzt können Straße, Schiene und Luft dank der Digitalisierung miteinander arbeiten?
Gemeinsam mit der Holding Graz und den Wiener Linien als Co-Presentern beleuchtet die Austrian Roadmap2050 mit hochkarätigen Expert:innen die Anforderungen der kommenden Jahre an Österreichs Mobilitätsinfrastruktur.
Ab 17:30 Einlass
18:00 Uhr ERÖFFNUNG & BEGRÜSSUNG durch die TU Wien
Panel 1: “Herausforderungen für den öffentlichen Verkehr”
Panel 2: “Innovative Mobilitätskonzepte & digitale Helfer“
Start Up’s treffen auf Konzerne
19.30: Socialising & Austausch.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!