Bereits zum dritten Mal treffen sich heimische und internationale Experten von Eisenbahnverkehrsunternehmen, Eisenbahninfrastrukturunternehmen, Universitäten und Behörden und referieren zu aktuellen Entwicklungen und Erfahrungen aus den Fachgebieten:

  • Einsatz erneuerbarer Energien
  • Instandhaltungsfahrzeuge, Alternative Antriebe, Digitalisierung und Automatisierung Instandhaltungserfahrungen
  • Neubaustrecke Wien-St.Pölten
  • Ceneri-Basistunnel: Umsetzung
  • Brennerbasistunnel: Energieversorgung
  • Systemumsetzung Semmeringtunnel, Koralmbahn
  •  Fahrdrahtverschleiß auf Hochgeschwindigkeitsstrecken
  • Sicheres Arbeiten im Bereich von Oberleitungsanlagen

Zum Programm und zur Anmeldung

Share This