
Fahrradfahren wird in Österreich immer beliebter. So ist es nur konsequent, dass auch immer mehr Infrastruktur, welche sich um das Fahrrad dreht, entsteht. Ein besonderes Projekt wird an der FH Technikum Wien umgesetzt.
An dem Institut im 20. Wiener Gemeindebezirk wird die erste Fahrrad-Waschanlage Österreichs vorerst im Testbetrieb ausprobiert. Umgesetzt wird das Projekt von dem Unternehmen Wintersteiger Sports, eigentlich weltweit führend in der Herstellung von Ski-Schleifmaschinen, welches damit gänzlich neues Terrain betritt.
In Kooperation mit Partnern auf der FH Technikum Wien und dem Start-Up JUHUU möchte Wintersteiger Sports so einen Beitrag zur ökologischen und automatischen Fahrradpflege in Wien leisten. Die Fahrrad-Waschanlage ist ab 20 Zoll Laufradgröße für eine Vielzahl von einspurigen Fahrradvarianten, einschließlich E-Bikes, geeignet. Kinderfahrräder oder Lastenräder fallen demnach nicht darunter. Während des Testbetriebes kann die Anlage kostenlos genutzt werden, die Registrierung und Bewertung erfolgt via JUHUU-App.
Die Fahrrad-Waschanlage wird komfortabel über die JUHUU App gesteuert. Nach dem Herunterladen der App erhalten die Nutzer:innen Zugang zur Anlage und werden durch eine mit den Sensoren der Waschanlage synchronisierte, vollautomatisierte Anleitung geführt. Diese Anleitung ermöglicht eine intuitive Bedienung für den Nutzer.
Markus Eckelt, Leiter des Kompetenzfeldes Sports Engineering, Biomechanics & Ergonomics in der Fakultät Life Science Engineering, betont: „Unsere Studierenden werden im Rahmen von Projekten die Usability untersuchen und Feedback zur Benutzung der Box sammeln. Dies wird wertvolle Erkenntnisse für die Weiterentwicklung liefern und auch für unsere Studierenden wertvolle Praxiserfahrung mit einem tollen, innovativen Projekt bringen.
Die Fahrrad-Waschanlage ist nicht nur eine innovative Lösung für die Fahrradpflege, sondern auch ein Schritt in Richtung umweltfreundlicher Mobilität im urbanen Raum. Basierend auf den Erfahrungen sind im nächsten Jahr weitere Teststellungen in Wien geplant.
Auch praktisch für den laufenden Betrieb: Direkt in der JUHUU App werden aktueller Status, Verfügbarkeit und Störungen live angezeigt. Wintersteiger Sports und die FH Technikum Wien bitten jedoch um Verständnis, dass aufgrund der Evaluierung aktuell keine zeitliche Reservierung für Waschgänge möglich und der Betrieb vorerst nur in deutscher Sprache verfügbar ist.
Über WINTERSTEIGER Bike Services
Die Fahrrad-Waschbox, konzipiert für schonende Reinigung, ist eine Initiative von Wintersteiger Sports, das seit zwei Jahren erfolgreich im Bereich der automatischen Fahrradwäsche tätig ist. Bislang wurden 20 Maschinen dieser Art in verschiedenen europäischen Ländern (Österreich, Frankreich, Schweiz, Deutschland, Norwegen) und den USA ausschließlich im B2B-Bereich betrieben.
Über JUHUU
Die JUHUU App ist eine vielseitige Plattform, die es ermöglicht, verschiedenste IoT-Produkte und Dienstleistungen in einer einzigen Anwendung zu bündeln. Für Nutzer*innen ergibt sich daraus der Vorteil, einfach auf eine Vielzahl von Funktionen und Diensten zuzugreifen. Die Kooperation für die Fahrrad-Waschanlage, verantwortet durch Geschäftsführer Ben Müller-Niklas, ist ein Beispiel für die innovative Anwendung der JUHUU App im Bereich der Shared Infrastructure.
Über die FH Technikum Wien
Die FH Technikum Wien ist Österreichs Fachhochschule für Technik und Digitalisierung. Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 hat sie 17.000 Absolvent*innen hervorgebracht. Aktuell werden 4.500 Studierende in 30 Bachelor- und Master-Studiengängen zu Spitzenkräften für die Wirtschaft ausgebildet. Die FH ist ein Netzwerkpartner des FEEI – Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie.
Wir liefern die besten Stories und spannendsten Trends direkt in dein Postfach, jeden Freitag! Werde Teil der Community!