Co-Herausgeber Christoph Mahdalik von der Vienna Autoshow

Dieses Zitat oben verdanke ich einem Salesmanager von Kreisel Electric, mit dem ich auf meinem Rundgang zum Presse-Opening plaudern konnte. Wenngleich ein Tsunami eher mit Katastrophen verbunden ist, so ist der Vergleich durchaus passend, wenn man durch die Hallen geht: Kein Aussteller kommt ohne E aus, im Gegenteil, die Hybrid-  oder vollelektrischen Modelle stehen im Vordergrund jedes Standes.

Präsent sind auch neue Marken aus China wie JAC – oder eben MG, eine britische Traditionsmarke, die jetzt unter chinesischer Flagge vollelektrifiziert in den österreichischen Markt segelt und sich (durch den Importeur Frey E Motion) stolz neben Aston Martin präsentieren kann.

 

Wichtig für die Markttauglichkeit: E Mobilität wird leistbar – man ist schon unter 30.000 Euro dabei und hat akzeptable Reichweiten.

Die Antwort auf die Frage der Ladeversorgung gibt es ebenfalls auf der Show: Mindestens 5 Anbieter von Stationen präsentieren ihre Lösungen und man kann hoffen, dass auch genug Standorte dafür gefunden und entsprechend schnell genehmigt werden können.

Was mich freut: Die Ansätze zur Kooperation zwischen den Mobilitätsdisziplinen (siehe ÖBB und Seat Mii) – und vor allem der Dialog zwischen den Stakeholdern der Umwelt und KFZ Szene. Grenzen und Positionen von früher weichen gemeinsamen Ansätzen der intermodalen Zukunft – so finden wir den ÖAMTC GF Oliver Schmerold gemeinsam auf einem Dialogpanel mit den Klima und Energiefonds Geschäftsführer Ingo Höbarth.

Dass auf der Vienna Autoshow nur ein Teil der am Markt erhältlichen Marken präsent ist, gibt zu denken. Längst arbeiten Marken mit innovativen Konzepten zur selben Jahreszeit auf anderen Locations oder mit anderen Methoden.

Die Wertmaße verschieben sich – „Mein Auto“ weicht dem Ansatz „Meine Mobilität“ – und dem gehört quer über deren Anbieter Rechnung getragen.

Mein Fazit: Man sieht auch auf der Vienna Autoshow, dass wir gerade in einer enorm spannenden Zeit des Wandels leben und das ist für den „Menschen in Bewegung“ doch etwas Wunderbares.

Copyright Titelbild: FABER PHOTOGRAPHY www.fabshoot.me

Willkommen in der Zukunft.
Hallo Austrian Roadmap 2050.

Wir liefern die besten Stories und spannendsten Trends direkt in dein Postfach, jeden Freitag! Werde Teil der Community!

Einwilligung

Sie haben sich erfolgreich angemeldet!

Share This