
Die urbane Mobilität der Zukunft folgt den Entwicklungen und Anforderungen moderner Städte: smart, vernetzt und digitalisiert. Beim Future Talk zum Thema „Urban Mobility“ wurde dies deutlich. Denn die Herausforderungen hinsichtlich Platz und Nachhaltigkeit können besonders durch den ÖPNV maßgeblich gelöst werden.
Immer mehr Bewohner, immer weniger Platz, dafür mehr Klimaschutz: Die zunehmende Urbanisierung stellt die Städte vor große Herausforderungen. Ein entscheidender Hebel: Ein attraktiver öffentlicher Nahverkehr. Und Autos, die umweltfreundlich mit Gas oder Strom unterwegs sind
„Es gibt 2 große Komponenten: Das Platz–Problem in den Städten durch die Urbanisierung und das Thema Umwelt. Beide können wir mit den ÖPNV besonders gut bedienen.“ – Günther Steinbauer, Wiener Linien
„Es braucht definitiv den Mut, neue Infrastruktur zu bauen, um mehr Effizienz sowie Kapazitäten zu bieten – Dies betrifft die Straße genauso wie die Schiene.“ – Oliver Schmerold, ÖAMTC
„Die Nachfrage am öffentlichen Personennahverkehr wird größer. Mit vollautomatisierten U-Bahnen können wir allerdings gleichzeitig das Angebot erhöhen.“– Alexandra Reinagl, Wiener Linien
Reden Sie bei Österreichs Infrastruktur mit! Jetzt zum Newsletter anmelden und einmal wöchentlich über Zukunftsthemen aus den Bereichen Infrastruktur und Mobilität informieren: