
Die COVID-19 Pandemie sorgte anfangs für große Verunsicherung in der österreichischen Unternehmenslandschaft, löste dann aber einen Digitalisierungsschub aus und nun navigieren viele Unternehmen mit innovativen Lösungen erfolgreich durch die Krise. Genau nach diesen Unternehmen, die dank innovativer und kreativer Lösungen einen Weg durch die Krise gefunden haben, sucht A1 gemeinsam mit der Futurezone und WKÖ noch bis 20.02.2022 bei Austria’s Top Digital Re-Start.
Die Not macht bekanntlich erfinderisch und einige Unternehmen konnten trotz der neuen Herausforderungen durch die COVID-19 Pandemie eine positive Bilanz ziehen.
Es entwickelten sich beispielsweise neue Geschäftsmodelle, die aus den Bedürfnissen der Menschen und der Krise entstanden sind. Neue Produkte, neue Arbeitsweisen und Lösungen wurden hervorgebracht, wodurch sich komplett neue Möglichkeiten erschlossen und auch neue Unternehmen entstanden sind – oft war die Digitalisierung der entscheidende Problemlöser. Die Digitalisierung und Innovation sind Schlüsselelemente, wenn es darum geht besser mit Krisen umzugehen.
Allein im Jahr 2020 haben rund ein Drittel der österreichischen EPUs neue Digitalisierungsmaßnahmen umgesetzt und 13% haben diese speziell aufgrund der COVID-19 Pandemie eingeführt bzw. erweitert. Im Vergleich dazu haben 40% der KMUs in Österreich grundlegende digitale Technologien eingesetzt oder beabsichtigten deren Einführung. Davon haben 29% der KMUs neue Produkte und Dienstleistungen eingeführt und 17% eine Verwaltungsinnovation oder eine Geschäftsmodellinnovation eingesetzt.*
„Die Corona-Pandemie begleitet Österreichs Unternehmen seit knapp zwei Jahren. Die Herausforderungen sind riesig – vielen ist es dabei auch gelungen, mit Hilfe von innovativen Lösungen diese Krise zu bewältigen und sich neu aufzustellen. Genau diese Unternehmen, die den Digital Re-Start geschafft haben, wollen wir jetzt mit Austria’s Top Digital Re-Start vor den Vorhang holen, damit auch andere Unternehmen davon lernen und profitieren können“, erklärt A1 CEO Marcus Grausam.
A1 sucht gemeinsam mit der futurezone und der Wirtschaftskammer Österreich Austria’s Top Digital Re-start. Gefragt sind junge Unternehmen, EPUs, KMUs und klassische Startups aus unterschiedlichen Branchen, die dank digitaler Innovationen während der Corona Pandemie besonders erfolgreich waren. Der innovative Charakter der digitalen Problemlösung steht dabei im Vordergrund.
*Bmdw: Bericht KMU im Fokus 2020
Weitere Infos und Bewerbung bis 20.02.2022 unter: https://www.a1.net/austrias-top-digital-restart
Wir liefern die besten Stories und spannendsten Trends direkt in dein Postfach, jeden Freitag! Werde Teil der Community!