Beim Austrian Roadmap 2050 Future Talk anlässlich des Jahrhundert Durchbruchs saßen gleich acht Frauen aus Top-Jobs am Podium. Und die waren sich einig: Diversität ist die Voraus- setzung für Innovationen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vor 100 Jahren war sie noch alleine: Die erste Studentin an der TU Wien. Heute gilt Diversität als Voraussetzung für Innovationen und vielfältige Teams als Erfolgsrezept. Das Beispiel zeigt: Wenig bleibt, wie es war. Das betrifft viele Lebensbereiche, von der Frage, wie wir morgen Energie erzeugen und unsere Wohnungen heizen bis hin zum mobilen Leben in der Stadt der Zukunft. Gefragt sind Visionen, gefordert technischer Fortschritt. Ein Blick in die Welt, wie sie morgen sein könnte.

„Was uns Frauen oft nicht so leicht fällt: uns hinzustellen und zeigen was wir können und was wir erreicht haben. Dabei ist das extrem wichtig!“ – Marlies Rumpold Preining, IBM

„Eine typisch männliche Fähigkeit: Inkompetenz-Kompensationskompetenz! Dabei haben wir Frauen aufholbedarf.“ -Réka Bálint, Sammsung Electronics

„Führungsstile unterscheiden sich nicht wesentlich. Wichtiger ist die Grundmotivation der Person: Ist es Gestaltungswille oder Machtstreben?“ – Carola Lindenbauer, Wiener Stadthalle

„Die Dynamik unserer Branche ist eine Herausforderung – und gleichzeitig eine Chance für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, den Wandel aktiv mitzugestalten.“ – Laura Ecker-Sperlich

Willkommen in der Zukunft. 
Hallo Austrian Roadmap 2050.

Wir liefern die besten Stories und spannendsten Trends direkt in dein Postfach, jeden Freitag! Werde Teil der Community!

  • Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten für die regelmäßige Zustellung Ihres Newsletters zum Zweck der Information über RoadMAP2050 News einverstanden. Ich kann diese Einwilligung jederzeit und bei jedem Erhalt des Newsletters widerrufen.

Newsletter-Anmeldung

Reden Sie bei Österreichs Infrastruktur mit! Jetzt zum Newsletter anmelden und einmal wöchentlich über Zukunftsthemen aus den Bereichen Infrastruktur und Mobilität informieren:

Einwilligung

Sie haben sich erfolgreich angemeldet!

Share This